Einschreibungen 23 / 24
Der medizinisch-administrative Assistent bietet leistungsfähige administrative Unterstützung auf hohem technologischem Niveau im medizinischen Bereich. Er bildet den administrativen Arm des Arztes, ist für den Empfang und die Bearbeitung der Patientenakte zuständig und kann eine große Verantwortung und Kompetenz innerhalb medizinischer, paramedizinischer und gesundheitsbezogener Strukturen haben.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre:
Für die Zulassung zu dieser Ausbildung ist eine Bewerbung erforderlich.
Die Bewerbung besteht aus einem handgeschriebenen Bewerbungsschreiben in deutscher oder französischer Sprache und einem Lebenslauf.
Auf Anfrage können die Anmeldeunterlagen auch in Papierform beim Sekretariat des Gymnasiums abgeholt werden.
Voraussetzungen:
Die Ausbildung ist in verschiedene Module unterteilt, die jeweils bestimmte Fachrichtungen umfassen. Dazu gehören unter anderem Kommunikation, Buchhaltung, medizinische Wissenschaften und Sprachen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem folgenden Link.
Die Praktika dienen der praktischen Anwendung und Vertiefung der erworbenen theoretischen Kenntnisse. Sie finden jeweils am Ende des 1. und 2. Jahres während 8 Wochen statt. Eines der Praktika sollte vorzugsweise in einer Umgebung, die den Kontakt mit Patienten beinhaltet, stattfinden, das andere in einer Umgebung, die keine Anwesenheit bei Sprechstunden erfordert.